„Der Jahreswechsel ist immer ein besonderer Moment, aber die Geburt von Mathias macht diesen Start ins neue Jahr besonders schön. Wir sind stolz, dass wir Teil dieses wunderbaren Augenblicks sein dürfen und wünschen der Familie alles erdenklich Gute für die Zukunft“, so Stationsleiterin DGKP Evelin Wagner-Hajos.
Das Team der Geburtsstation des Universitätsklinikums sorgte für eine sichere und einfühlsame Betreuung während der Geburt. Mit modernster Ausstattung und erfahrenen Fachkräften steht das Klinikum werdenden Eltern rund um die Uhr zur Verfügung. Im vergangenen Jahr kamen an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe insgesamt 519 Mädchen und 509 Buben zur Welt.
Zum Auftakt des neuen Jahres bleibt das Universitätsklinikum auch weiterhin ein Ort, an dem nicht nur medizinische Expertise, sondern auch Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen.
2024: 1.028 Neugeborene davon 519 Mädchen und 509 Buben
BILDTEXT
Foto: v.l.n.r.: DKGP Sabine Lichtenwörther; DGKP Tanja Eder; DGKP Daniela Hardteck mit Mutter Anca Nistor mit Mathias und Vater Catalin Nistor.
Fotocredit: Universitätsklinikum Wiener Neustadt
MEDIENKONTAKT
Mag. Doris Pichlbauer
Pressekoordinatorin
Universitätsklinikum Wiener Neustadt
E-Mail: doris.pichlbauer@wienerneustadt.lknoe.at