„Wir sind rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, für unsere Patientinnen und Patienten im Einsatz. Das spiegelt sich auch in der beeindruckenden Zahl von rund 15 Millionen Analysen pro Jahr wider. Als akkreditiertes Labor setzen wir neue Maßstäbe in der diagnostischen Medizin und sind durch unsere Innovationskraft eine Referenz für andere Institute“, gibt Abteilungsleiterin Prim. Ass.-Prof. Dr. Verena Ruso Einblick in das Klinische Institut für Labormedizin.
Doch was ist die größte Motivation für das Labor-Team des Universitätsklinikums Wiener Neustadt? Die Antwort fällt der leitenden Biomedizinischen Analytikerin Susanne Körrer, BSc nicht schwer: „Ganz einfach: Wir machen das Unsichtbare sichtbar. Für uns ist jede Probe mehr als nur ein Analyseobjekt. Selbst in herausfordernden Zeiten behalten wir das Wohl der Patientinnen und Patienten im Blick.“
Das Labor-Team des Universitätsklinikums Wiener Neustadt besticht durch Kompetenz, Erfahrung und große Leidenschaft für ihre Aufgaben. Das zeigt sich auch im neuen Imagefilm des Klinischen Instituts für Labormedizin der Thermenregion. Entdecken Sie, was das Labor-Team auszeichnet und werfen Sie einen Blick hinter die Klinik-Kulissen, denn hier wird Wissenschaft zur Leidenschaft: https://wienerneustadt.lknoe.at/fuerpatienten/
institute/institut-fuer-medizinisch-chemische-und-molekular-biologischelabordiagnostik-
mit-blutdepot/informationen
BILDTEXT
Foto 1: Einige Damen des Labor-Teams am Universitätsklinikum Wiener Neustadt (v.r.n.l.): Petra Oberger DMTF; Silvia Schwarz DMTF; Tanja Amon, BSc; Annik Wallitzky, DMTF; Lisa Karner, BSc und Karin Fleischmann, BSc
Foto 2: Birgit Nagl, BSc, Biomedizinische Analytikerin im Bereich Molekularpathologische Diagnostik am Universitätsklinikum Wiener Neustadt.
Foto 3: Wenn die Stimmung im Team passt macht die Arbeit gleich noch mehr Freude (v.l.n.r.): Sabrina Bammer, BSc und Alexandra Strohmaier, BSc beides Biomedizinische Analytikerinnen am Universitätsklinikum Wiener Neustadt.
Foto 4: Als Biomedizinische Analytikerin weiß Madeleine Sommer, BSc ganz genau worauf Sie beim Blick auf die Proben achten muss.
Fotocredit: Universitätsklinikum Wiener Neustadt
MEDIENKONTAKT
Mag. Doris Pichlbauer
Pressekoordinatorin
Universitätsklinikum Wiener Neustadt
E-Mail: doris.pichlbauer@wienerneustadt.lknoe.at